Hüttenwochenende auf der Albert-Link-Hütte am Spitzingsee
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 25. Oktober 2017 08:56
Der diesjährige Wochenendausflug der Familiengruppe des DAV Moosburg führte 4 Familien mit 7 Kindern im Alter von 5-12 Jahren in die Region Spitzingsee mit 2 Übernachtungen auf der Albert-Link-Hütte. Das Basislager Albert-Link-Hütte erwies sich als perfekter Start- und Zielort für unsere Samstagsbergtour.
Das Wochenende begann am Freitagabend mit gemeinsamen Abendessen und Kennenlernen, da wir alle noch nicht zusammen gewandert waren.
Beim hausgemachten Kaiserschmarrn fiel das Beschnuppern nicht schwer und es wurde die Samstagstour entsprechend der Kinderkraft besprochen. Da der Altersunterschied doch recht groß war, beschlossen wir den Taubenstein in Angriff zu nehmen. Um gut für den kommenden Tag vorbereitet zu sein, war pünktlich zur Hüttenruhe Bettzeit. Ausgeruht und gestärkt durch ein üppiges Frühstück starteten wir von der Albert-Link-Hütte bergan zur „Unteren Maxlraineralm“, weiter bis zum Abzweig auf den Bergpfad Richtung Bergstation Taubensteinbahn. Nach einer kurzen Trinkpause galt es den Gipfel Taubenstein(1693m) zu erklimmen, den selbst die Kleinen am Stahlseil sehr spannend fanden. Da der Sonnengott auf unserer Seite war, war das Bergpanorama überwältigend. Beim Abstieg vom Gipfelkreuz beschlossen die größeren Kinder den in direkter Nachbarschaft liegenden Rauhkopf(1689m) ebenfalls noch zu erklimmen. So machte sich ein kleinerer Trupp noch auf zum nächsten Gipfel, während der Rest mit den jüngeren Kindern schon begann zu unserem Rastziel „Obere Maxlraineralm“ abzusteigen. Nach einer ausgedehnten Bewegungspause für die Kids ging es wieder bergab. Über die Skipiste hinein in einen Waldbergpfad und an der „Untere Maxlraineralm“ wieder zur Albert-Link-Hütte. Selbst die 10 km Wegstrecke und 750 Höhenmeter machten die Kinder nicht zu müde, um nicht noch auf dem Spielplatz ein wenig rumzutollen. Nach dem Abendessen ging es dann aber recht schnell, das die Kinder wieder in ihre kuscheligen Hüttenbetten zur Nachtruhe fanden. Die Heimreise traten wir dann am Sonntag nach dem Frühstück mit einem 20 minütigem Rückweg zum Spitzingsee an. Alle Teilnehmer stellten fest, dass wir das unbedingt 2018 wiederholen müssen und vielleicht das Rofangebirge mal genauer unter die Bergschuhe nehmen. Haben die Kinder Spaß, sind die Eltern entspannt, unter diesem Motto schmecken die Berge!